Der Osterhase war da

Ostern ist ein besonderes Fest, das von vielen Menschen auf der ganzen Welt gefeiert wird. Für Kinder ist Ostern jedoch etwas ganz Besonderes, denn es ist die Zeit des Jahres, in der der Osterhase kommt und bunte Ostereier versteckt. Die Freude, die Kinder bei diesem Ereignis empfinden, ist unbeschreiblich.
Kleine Kinder freuen sich auf den Osterhasen, ob es ihn nun wirklich gibt oder nicht. Für sie geht es um den Zauber und die Magie, die er mit sich bringt. Ein Hase, der Eier versteckt und sie vorher bunt anmalt, ist einfach toll. Schon Wochen vor Ostern werden passende Lieder gesungen, Plätzchen gebacken und gebastelt. Manche Kinder überlegen auch schon mal, wo der Osterhase das Nest verstecken könnte.
Als Erwachsene denken wir vielleicht manchmal, dass es ein wenig absurd ist, dass ein Hase bunte Eier versteckt. Wie soll er so viele tragen? Warum sollte er das überhaupt machen? Wie lange braucht er zum Anmalen? Und schafft er das Anmalen überhaupt alleine? Wie soll er so viele Eier transportieren? Werden sie nicht schlecht? Und wie lange dauert es bitte, bis er für jedes Kind etwas gebracht hat?
Doch für Kinder spielt all das keine Rolle. Sie lassen sich verzaubern, glauben an etwas Unmögliches und finden, wenn sie etwas älter sind, sogar zum Teil sehr interessante Begründungen wieso dies oder jenes bei dem Osterhasen klappt: „Na, der kann zaubern.“ „Mit Feenstaub fliegt er in alle Gärten.“ „Der Nikolaus und der Weihnachtsmann helfen ihm, denn die sind Freunde, wusstest du das nicht?“ „Boah, das ist der stärkste Hase der Welt, deshalb kann er die Eier tragen!“
Vielleicht lassen wir uns als Erwachsene ja mal anstecken und staunen und freuen uns mit den Kindern über etwas Unmögliches und Zauberhaftes. Vielleicht machen wir gemeinsam Plätzchen und dekorieren das Haus oder den Garten mit bunter Osterdekoration. Vielleicht lassen wir uns auch auf eine Ostereiersuche ein und spielen mit unseren Kindern. Denn eines ist sicher: Die Freude und das Staunen unserer Kinder werden uns am Ende viel mehr bereichern als alles andere. Schau dir einmal ein Kindergesicht an, wenn es heißt: „Der Osterhase war da!“ Schau, wie die Kinderaugen leuchten vor Freude, wie das Gesicht strahlt vor Aufregung und der Kinderkörper nicht länger still warten kann, sondern losrennt, um das Nest zu suchen.
Für Kinder ist Ostern eine magische Zeit, in der alles möglich zu sein scheint. Wir sollten uns die Zeit nehmen, um ihre Freude zu teilen und uns selbst von der Magie dieser Jahreszeit verzaubern zu lassen. Ostern ist eine Zeit des Neubeginns, des Erwachens und des Wachstums. Es ist eine Zeit, um die Schönheit des Lebens zu feiern und um uns an den kleinen Dingen zu erfreuen, die unser Leben so wunderbar machen.