Erzieherin – Mehr als nur ein Beruf

Als Erzieherin zu arbeiten, ist ein Job, der von vielen Herausforderungen und auch von unglaublichen Freuden begleitet wird. Es erfordert viel Geduld, Empathie und eine außergewöhnliche Liebe zu Kindern, um in diesem Beruf erfolgreich zu sein. Dennoch ist es eine Entscheidung, die ich nie bereut habe.
Nach meinem Schulabschluss absolvierte ich eine Ausbildung zur Erzieherin und begann meine Karriere in einem Kindergarten. Es war eine Entscheidung, die ich nie bereut habe. Von Beginn an wurde ich von den Kindern mit offenen Armen empfangen. Es gibt nichts Schöneres, als morgens von den Kindern strahlend, lachend und fröhlich begrüßt zu werden. Es ist ein Job, bei dem ich willkommen bin und die Kinder sich freuen, dass ich da bin. Das ist ja nicht in jedem Beruf der Fall… Als Erzieherin habe ich das Privileg, die Entwicklung von Kindern zu begleiten, zu sehen, wie sie sich entwickeln und sich verändern, ich bin dabei, wenn sie Erfahrungen sammeln und die Welt entdecken, kann sie trösten, wenn etwas nicht so geklappt hat wie sie es gerne wollten und sie ermutigen, manches doch mal auszuprobieren. Ich habe die Chance, ihnen nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern auch wichtige soziale Fähigkeiten beizubringen, die sie für ihr Leben brauchen.
Ein weiterer Aspekt, den ich an meinem Job als Erzieherin liebe, ist die Möglichkeit, immer wieder kreativ zu sein. Ich kann mit den Kinder Projekte entwickeln, die den Bedürfnissen der Kinder entsprechen und dabei ihre Kreativität und Fantasie fördern. Es ist unglaublich schön, zu sehen, wie die Kinder auf die verschiedenen Aktivitäten reagieren und ihre Freude und Begeisterung zu erleben. Sie freuen sich so ehrlich und oft nicht nur mit Worten, sondern mit Luftsprüngen, einem dicken Grinsen, strahlenden Augen oder gar einem kleinen Tanz. Welcher Erwachsene macht das noch? – Ja, ich schon… manchmal 😉
Es gibt natürlich auch Herausforderungen in meinem Job. Manchmal gibt es Konflikte zwischen den Kindern oder schwierige Situationen, die viel Geduld erfordern. Doch jeder Beruf hat seine Herausforderungen. Die lassen sich schon meistern und es ist ja der deutliche geringe Teil meines Jobs. An eine Situation erinnere ich mich dabei: ich habe in meiner Gruppe im Kindergarten gearbeitet und an diesem Tag fielen einfach viele Gläser der Kinder um. 9 Stück waren es und jedes Mal half ich ihnen, das Verschüttete wieder aufzuwischen. Ist ja auch nicht schlimm, es sollte nur wieder aufgewischt werden. Beim Abendessen zu Hause stieß mein Sohn dann sein Wasserglas um und ich schimpfte mehr, als ich sollte. Für ihn war es das erste Glas, das an diesem Tag umkippte, für mich das 10! Seit mir das bewusst ist, nehme ich mir jeden Tag nach Feierabend kurz Zeit und lasse den Kita Tag hinter mir, komme ganz bei mir an und starte frisch in meinen Alltag als Mama.
Für mich ist der Job als Erzieherin sehr erfüllend. Ich habe das Glück, jeden Tag von Kindern umgeben zu sein, die mich inspirieren und bereichern. Ich bin dankbar für die Chance, ihre Entwicklung zu begleiten und sie auf ihrem Weg zu unterstützen. Und am Ende des Tages gehe ich mit einem Lächeln nach Hause, wissend, dass ich etwas Positives in das Leben dieser Kinder gebracht habe.