Weihnachten im Wald

Weihnachten im Wald

Es ist Adventszeit und bald schon ist Weihnachten. Der Adventskalender ist fast leer, nur ein paar Türchen sind noch zu öffnen. Vielleicht wart ihr als Familie, und mit Freunden, auf dem Weihnachtsmarkt, habt die Lichter bestaunt, die jetzt überall leuchten, Plätzchen gebacken, Weihnachtslieder gesungen und manche haben schon den Weihnachtsbaum geschmückt. Dein Kind genießt diese Zeit mit ihrem Zauber und die Kinderaugen leuchten. Bestimmt ist dein Kind schon aufgeregt und freut sich auf die Weihnachtsfeiertage mit ihren besonderen Gerüchen, Geräuschen und Gefühlen.

Ich möchte dir etwas erzählen, was mich bis heute im Inneren ganz warm werden lässt, weil es so bedächtig und wunderschön war:

Als ich noch als Erzieherin gearbeitet habe, sind die Kinder, meine Kolleginnen und ich alle zwei Wochen in den Wald gefahren – es war „Waldtag“. Die Kinder haben diesen Tag geliebt und den Wald zu jeder Jahreszeit und in allen Wettervarianten wahrgenommen und durften ihn erkunden. Am letzten Tag im Wald vor Weihnachten gab es dort etwas Besonderes: Wir feierten mit den Kindern Waldweihnacht.

Dabei saßen wir mit den Kindern auf unserem Waldsofa und nach dem Frühstück haben wir den Wald weihnachtlich verzaubert. Auf unseren Baumstammtisch in der Mitte unseres Sofas haben wir ein elektrisches Teelicht gestellt und daneben ein paar selbstgebastelte, goldene Sterne gelegt. Alle Kinder und wir Erzieherinnen saßen im Kreis darum und wer wollte, hatte eine rote Weihnachtsmütze auf (natürlich auch ich). Während ich die Geschichte „Wunderbare Waldweihnacht“ vorlas, verteilten meine Kolleginnen selbstgebackene Plätzchen an alle. Wir waren ganz still, lauschten der Geschichte und den Geräuschen im Wald und sahen das Licht in unserer Mitte, während genüsslich die Plätzchen geknabbert wurden. Am Ende der Geschichte holte jedes Kind aus seinem Rucksack etwas heraus, zum Beispiel eine Karotte, ein paar Nüsse, einen Apfel… – sein Geschenk an die Tiere im Wald. Gemeinsam gingen wir von unserem Waldsofa ein Stück in den Wald und jedes Kind durfte sein Geschenk an die Tiere dort hinlegen oder hinhängen, wo es meinte, es war der richtige Platz. Danach gingen wir wieder auf unsere Plätze im Waldsofa zurück und jedes Kind bekam noch ein Plätzchen. Es war eine wunderbare, besinnliche Ruhe und die Kinder freuten sich sehr darüber, den Tieren im Wald Geschenke gebracht zu haben. Sie waren richtig stolz und zeigten ihren Dank dafür, dass sie so regelmäßig hierher kommen durften, mit ihren Gaben für die Tiere in diesem Wald.

Vielleicht möchtest du in diesem Jahr mit deinem Kind auch eine Waldweihnacht feiern? Ihr könnt zusammen in den Wald gehen, es euch an einer bestimmten Stelle gemütlich machen und für die Tiere passende Geschenke mitbringen. Warmer Punsch oder Tee mit ein paar Plätzchen für euch sorgen für Gemütlichkeit und eine schöne Weihnachtsgeschichte bringt weihnachtliche Gefühle. In der nächsten Woche könnt ihr wieder in den Wald gehen und schauen, was die Tiere bereits gegessen haben.

Achte dabei mal ganz genau auf dein Kind, was es tut, was es sagt, wie es redet im Wald und über die Tiere (möglicherweise flüstert es), wie es sich bewegt und sich fühlt im Wald. Für dein Kind ist dies etwas Besonderes und auch du darfst dich von der Waldweihnacht verzaubern lassen.

Ich wünsche dir, deinem Kind, deiner Frau/ deinem Mann und deiner Familie ein wunderschönes Weihnachtsfest und erholsame, herzwärmende Weihnachtsfeiertage.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

%d