Wenn dein Pubertier dich anschreit

Tipps zur Bewältigung der Herausforderungen
Als Elternteil durch die turbulente Phase der Pubertät zu navigieren, kann eine echte Achterbahnfahrt sein. Es ist ganz normal, sich manchmal überfordert zu fühlen, besonders wenn dein heranwachsendes Kind dich plötzlich anschreit und du das Gefühl hast, die Welt nicht mehr zu verstehen. Doch keine Sorge, du bist nicht allein! In diesem Beitrag teile ich einige Ratschläge, wie du mit diesen herausfordernden Momenten umgehen kannst.
1. Ruhe bewahren: Wenn dein Pubertier dich anschreit, kann es verlockend sein, ebenfalls laut zu werden. Stattdessen versuche, ruhig zu bleiben. Dein Kind ist möglicherweise frustriert oder verwirrt, und eine ruhige Reaktion von dir kann dazu beitragen, die Situation zu beruhigen.
2. Aktives Zuhören: Statt in einen verbalen Machtkampf zu geraten, höre deinem Kind aufmerksam zu. Manchmal geht es nicht um das, was gesagt wird, sondern darum, dass sich dein Kind gehört und verstanden fühlt.
3. Empathie zeigen: Versuche, dich in die Lage deines Kindes zu versetzen. Die Pubertät ist eine Zeit der Veränderung und Unsicherheit, und dein Kind kann mit vielen Emotionen zu kämpfen haben. Zeige Verständnis für seine Gefühle.
4. Offene Kommunikation: Ermutige dein Kind, seine Gedanken und Gefühle auszudrücken. Offene Gespräche können dazu beitragen, Missverständnisse zu klären und eine engere Beziehung aufzubauen.
5. Grenzen setzen: Auch wenn es wichtig ist, Verständnis zu zeigen, ist es ebenfalls entscheidend, angemessene Grenzen zu setzen. Respektvolles Verhalten sollte immer gefördert werden.
Nun zu Ariane von Arianes Familiencoaching:
Ariane’s Ratschlag:
Ariane von Arianes Familiencoaching betont die Bedeutung der Bindung zwischen Eltern und Kindern während der Pubertät. Sie schlägt vor, regelmäßig gemeinsame Zeit einzuplanen, um positive Erlebnisse zu teilen und die Verbindung zu stärken. Zudem rät sie dazu, trotz der Herausforderungen in der Kommunikation geduldig zu bleiben und in schwierigen Momenten den Fokus auf Lösungen statt auf Konflikte zu legen. Ariane betont, dass es normal ist, sich manchmal überfordert zu fühlen, aber mit Liebe, Geduld und offener Kommunikation kann diese Phase erfolgreich gemeistert werden.
Die Pubertät mag stürmisch sein, aber sie bietet auch die Möglichkeit, eine tiefere Verbindung zu deinem Kind aufzubauen. Indem du aufmerksam zuhörst, Empathie zeigst und eine offene Kommunikation pflegst, kannst du deinem Kind helfen, diese Zeit der Veränderung erfolgreich zu durchlaufen. Denke daran, dass du nicht allein bist, und sei offen für Ratschläge von Fachleuten wie Ariane, die wertvolle Einblicke und Unterstützung bieten können.